substrat

flüchtig hoch drei schafft regelmäßig interventionen im öffentlichen raum, die über einen begrenzten zeitraum stattfinden.
ein bespielter ort, meist im öffentlichen außenraum, wird durch die jeweilige intervention verändert, erhält einen neuen schwerpunkt oder eine neue bedeutung.
der gewählte ort wird individuell betrachtet. daraus entwickelt sich in der gruppe eine arbeit, die nur am jeweiligen ort realisiert wird.
die handelnden von flüchtig hoch drei sind, neben einem festen kern, wechselnd. verbindender gedanke ist der wunsch, etwas geschehen zu machen. dabei entstehen erfahrungen und beobachtungen zwischen einander und begegnungen mit und im raum.